
Der SSV Reutlingen verstärkt die Zusammenarbeit mit seinen Partnern im Bereich Recruiting. Ausbildungsstelle bei Kemmler Baustoffe Metzingen GmbH an Mittelfeldmann Furkan Kemal Özüdogru vermittelt.
Der aktuelle Mangel an Auszubildenden und Fachkräften macht sich auch bei den Partnern und Sponsoren des SSV Reutlingen bemerkbar. Aus diesem Grund hat sich der Verein dem Thema Mitarbeitergewinnung mit dem SSV angenommen, um seine Partner bei der Suche nach Azubis und neuen Mitarbeitern zu unterstützen. Hierbei kann der Verein mit der Vermittlung von Mittelfeldspieler Furkan Kemal Özüdogru an Kemmler Baustoffe in Metzingen den ersten Erfolg vermelden.
Spieler auch beruflich entwickeln
»Beim SSV Reutlingen spielen in der Altersklasse U16 bis zu den Herren rund 150 Spieler. Die meisten unserer Jungs stammen aus der Region Neckar-Alb und sind in diesem Alterssegment stets auf der Suche nach Praktika, einem Studienplatz, einer Ausbildungsstelle oder interessanten Jobangeboten bei attraktiven Arbeitgebern. Vor allem bei unseren Jugendspielern achten wir sehr darauf, dass die Jungs neben dem Fußball auch ihre berufliche Entwicklung im Blick behalten. Daher haben wir beschlossen, sie nicht nur fußballerisch auszubilden, sondern auch ihre berufliche Karriere bestmöglich zu fördern«, erklärt SSV-Vorstand Christian Grießer. »Wer sich beim SSV durchsetzen möchte, muss nicht nur überdurchschnittlich gut kicken können. Er muss auch Motivation, Teamgeist, Leistungsbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten mitbringen und entwickeln. Genau diese Eigenschaften wünschen sich auch Unternehmen von ihren Mitarbeitern. Durch den täglichen Kontakt mit den Jungs können wir sehr gut einschätzen, welche Stärken unsere Spieler haben. Durch den engen Austausch mit den Spielern und zu den Partnerunternehmen nutzen wir kurze Kommunikationswege. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass wir unsere Spieler dadurch auch langfristig an Region und Verein binden«, so Grießer weiter.
»Unser Sponsoring-Team ist im ständigen Austausch mit den Partnern und Sponsoren des SSV Reutlingen. Daher wissen wir in der Regel darüber Bescheid, welche Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen diese im Bereich Recruiting haben. Wenn uns ein Spieler darum bittet, ihn bei der Suche nach einer Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz zu unterstützen, finden wir schnell ein zu ihm passendes Unternehmen und stellen auf kurzem Dienstweg gerne Kontakt zum richtigen Ansprechpartner in der Personalabteilung her. Ein schönes Beispiel hierfür ist Furkan Özüdogru, dem wir sehr kurzfristig eine Ausbildungsstelle bei der Kemmler Baustoffe Metzingen GmbH vermitteln konnten«, so Sponsoring-Leiter Andreas Will.
Geschäftsführer Zinnert: »Der SSV hat geliefert«
Frank Zinnert, Geschäftsführer bei der Kemmler Baustoffe Metzingen GmbH ergänzt: »Ich hatte im Sommer ein sehr angenehmes Gespräch mit den Sponsoringverantwortlichen des SSV. Eigentlich ist für uns als Niederlassung in Metzingen ein klassisches Sponsoring in Reutlingen nicht relevant. Im Rahmen einer Kooperation mit dem SSV Reutlingen, neue Mitarbeiter für unsere Metzinger Niederlassung gewinnen zu können, fanden wir allerdings sehr spannend. Also haben wir den Versuch gewagt und der SSV hat mit Furkan Özüdogru sofort einen geeigneten Kandidaten geliefert, der anschließend zum Probearbeiten eingeladen wurde. Seit dem 1. September 2022 macht Herr Özüdogru seine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei uns in Metzingen. Wir sind bisher sehr zufrieden mit ihm und freuen uns über einen neuen, motivierten Mitarbeiter. Wir haben uns jetzt doch ein kleines Sponsoring-Paket beim SSV gesichert, um weiterhin Zugriff auf das Spielernetzwerk des SSV zu bekommen.«
Furkan Özüdogru: »Bin super zufrieden«
Auch Furkan Özüdogru ist über das kurzfristige und unkomplizierte Zustandekommen begeistert: »Ich bin in Reutlingen geboren und spiele seit den Bambinis in der Region Fußball, die meiste Zeit davon beim SSV Reutlingen. Daher habe ich mich auch sehr gefreut, direkt von den A-Junioren in die Oberliga-Mannschaft übernommen zu werden. Neben dem Fußball habe ich aber auch meine beruflichen Ziele. Um mich beim Bewerbungsprozess zu unterstützen, haben die Jungs aus dem Sponsoring-Team ihre Kontakte spielen lassen und mir Vorstellungsgespräche bei verschiedenen Sponsoren besorgt. Letztendlich habe ich mich für eine Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Firma Kemmler Baustoffe in Metzingen entschieden. Das Gespräch mit Herrn Zinnert lief sehr positiv und das Unternehmen sowie das Aufgabengebiet fand ich extrem spannend. Zudem ermöglicht mir Kemmler flexible Arbeitszeiten, die gut mit unserem Spiel- und Trainingsplan vereinbar sind. Das war mir natürlich sehr wichtig und ich bin froh einen sportbegeisterten Arbeitgeber gefunden zu haben. Aktuell durchlaufe ich alle Abteilungen des Unternehmens, um die verschiedenen Aufgabenbereiche im Detail kennenzulernen. Ich verstehe mich super mit meinen Kollegen, die mir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung beim Start ins Berufsleben sehr helfen.«
Über Kemmler Baustoffe
Kemmer Baustoffe ist einer der größten Baustoffhändler Süddeutschlands mit über 1.600 Mitarbeitern und einem Umsatz von run 478 Millionen Euro jährlich. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Tübingen und es unterhält 24 Standorte in Baden-Württemberg und Bayern. Zu dem Familienunternehmen in fünfter Generation gehören außerdem die Schwesterunternehmen Beton-Kemmler, Kemmler-Industriebau und Kemmlit-Bauelemente.