
Die U19 des SSV Reutlingen 05 verliert das erste Spiel in der DFB-Nachwuchsliga gegen den SC Freiburg knapp, steht nach der beachtlichen Hinrunde aber auf dem 3. Platz.
Am Sonntag trafen unsere 05er im Stadion an der Kreuzeiche auf den SC Freiburg. Das Spiel versprach spannende Fußballkost und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Zu Beginn des Spiels waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Besonders im Mittelfeld zeigten die Kreuzeiche-Kicker eine hohe Intensität und erkämpften sich zahlreiche Ballgewinne. Freiburg fand nur schwer ins Spiel und hatte kaum Raum sich zu entfalten. Einzig das Spiel im letzten Drittel war in dieser Phase ausbaufähig. Trotz der Feldüberlegenheit gelang es den 05ern nicht, ein Tor zu erzielen.
Ab der 20. Spielminute fand der SC Freiburg besser in die Partie, konnte jedoch auch in dieser Phase keine nennenswerten Torchancen herausspielen. In der 31. und 34. Minute nutzten die Jungs aus dem Breisgau Freiburg jedoch zwei individuelle Fehler der Reutlinger Abwehr eiskalt aus und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Mit einem Doppelschlag ging Freiburg mit 2:0 in Führung. Unser SSV-Nachwuchs gab sich jedoch nicht geschlagen und hatte vor der Halbzeitpause noch eine vielversprechende Kopfballchance nach einem Eckball, die jedoch nicht zum Erfolg führte.
Aufholjagd im zweiten Durchgang
Im zweiten Durchgang setzte der SSV weiter auf hohe Intensität und störte den SC Freiburg früh im Spielaufbau. Die Gastgeber drängten auf den Anschlusstreffer und ließen Freiburg kaum Raum, um eigene Angriffe zu starten. Doch wie schon in der ersten Halbzeit nutzte Freiburg seine erste echte Gelegenheit in der 65. Minute: Ein spektakulärer Sonntagsschuss aus der Distanz sorgte für die 3:0-Führung.
Die Hausherren jedoch steckten nicht auf und kämpften sich zurück in dieses Spiel. In der 68. Minute konnte man mit einem schnell ausgeführten Freistoß durch Maxim Schmalz auf 1:3 zu verkürzen. In der 82. Minute folgte der nächste Hoffnungsschimmer: Nach einem Handspiel im Strafraum gab es Elfmeter für unsere 05er, den Noah Maurer sicher zum 2:3 verwandelte. Die 05er waren nun am Drücker und schnupperten am Ausgleich. Zwei weitere Chancen blieben jedoch ungenutzt und ein Treffer wollte nicht mehr fallen.
Am Ende musste sich der SSV – trotz einer beeindruckenden Aufholjagd – mit der ersten Niederlage in der DFB-Nachwuchsliga abfinden. Die Mannschaft kann jedoch stolz auf ihren Einsatz und ihre Moral sein, denn sie hat sich nie aufgegeben und sich bis zum Schluss gegen diese Niederlage gestemmt.
Die nächste Partie steht bereits am kommenden Sonntag an. Dann empfängt die Mannschaft den Bundesliganachwuchs des FC Augsburg zum ersten Spieltag der Rückrunde. Gespielt wird erneut im Stadion an der Kreuzeiche. Anstoß ist um 14:00 Uhr.