Die Achalm Treuhand ist seit 2020 ein wichtiger Partner und unterstützt uns im Bereich Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie bei der allgemeinen Neustrukturierung des Vereins im Bereich Finanzen. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer Thomas Kommer über sein Engagement beim SSV unterhalten.

SSV Reutlingen: Lieber Thomas, wie kam damals der Kontakt zustande und warum engagiert ihr euch beim SSV Reutlingen?

Thomas Kommer: Auch wir sind echte Reutlinger. Seit 1969 beraten wir von unserem Standort in Reutlingen Unternehmen bei steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen. Es macht uns viel Spaß, gemeinsam mit unseren Mandanten Dinge zu entwickeln. Daher haben wir zu Beginn der Zusammenarbeit genau zugehört, als das neue Organisationsteam des SSV Anfang des Jahres 2020 auf uns zukam. Die Jungs haben uns die schwierige Situation zu Beginn der Coronakrise erläutert und uns darum gebeten, das Thema Finanzen beim SSV neu zu strukturieren und zu ordnen. Ich war selbst lange Leistungssportler und Handballtrainer. Daher habe ich sofort den Teamgeist in der Truppe wahrgenommen. Daraufhin haben wir als Kanzlei beschlossen, den SSV Reutlingen dabei zu unterstützen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Dieser Prozess dauert noch an, da nicht alles von jetzt auf gleich erfolgen kann. Aber wir kommen gut voran und haben schon viele Themen angestoßen. Seitdem sich die Steuerberatungskanzlei Noll und Grauer aus Eningen dem Projekt ebenfalls als Partner angeschlossen hat, haben wir noch mehr Menpower und Geschwindigkeit bekommen. Der SSV ist zwar noch nicht ganz über den Berg, aber wir sind zuversichtlich, den Verein in den kommenden Jahren auf ein solides finanzielles Fundament stellen zu können.

Was uns beim SSV ebenfalls imponiert hat, ist das neue Leitbild des Vereins. Es passt sehr gut zu den Unternehmens-Grundsätzen der Achalm Treuhand. Ein weiterer Grund, warum wir bei der Neuausrichtung des SSV dabei sein wollten.

SSV: Welche Erwartungen habt ihr an den SSV Reutlingen?

Kommer: Im ersten Jahr unserer Partnerschaft hatten wir bereits – aus Zeitgründen leider zu selten – tolle Momente im Kreuzeichestadion erlebt und bei den Spielen mitgefiebert. In der kommenden Saison sind wir gespannt auf die Impulse durch das neue Trainerteam. Beim letzten Sponsoren-Event haben wir einen Vorgeschmack darauf bekommen, mit welchen modernen Führungsmethoden die sportliche Leitung vorgeht. Auch der Einsatz von Videotechnik zur Spielanalyse und modernster Technik beim Leistungs-Monitoring der Spieler hat uns beeindruckt. Der SSV möchte seine Spieler bestmöglich entwickeln. Wir sehen hier Parallelen zu unseren Mitarbeitern in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Motivation und Einsatz. Hier können wir uns in Zukunft sicherlich das Ein oder Andere vom SSV abschauen.

SSV: Was wünscht ihr euch vom SSV Reutlingen?

Kommer: Ähnlich wie der SSV setzen auch wir auf junge Talente, die wir weiterentwickeln können. Das beginnt bereits bei der Ausbildung unserer Mitarbeiter. Wir sind, wie der SSV, auf der Suche nach jungen, hungrigen Talenten und es wäre fantastisch, wenn wir das eine oder andere Fußballtalent auch für die Arbeit in unserer Kanzlei begeistern könnten. Wir sind auf der Suche nach Teamplayern, die ihr Team durch eigene Klasse, Engagement und starken Leistungswillen weiterentwickeln. Davon hat der SSV Reutlingen in seinen Fußballmanschaften viele und aus diesem Fundus würden wir gerne in Zukunft schöpfen, um sie als Mitarbeiter für die Achalm Treuhand zu gewinnen.

Wir bilden jedes Jahr Auszubildende zum/r Steuerfachangestellten aus. Bei (sehr) guten Abiturienten bieten wir zudem die Möglichkeit eines Studiums an der DHBW. Studenten gewähren wir im Rahmen Praktika zudem gerne tiefere Einblick in unsere Tätigkeitsfelder. Daher sind uns auch SSV-Fans sehr willkommen. Wer sich für uns als Arbeitgeber interessiert, findet Informationen dazu auf unserer Website unter https://www.achalm.net/karriere/.

SSV Reutlingen: Thomas, es war wie immer eine Freude sich mit dir zu unterhalten. Haltet uns weiterhin die Treue, damit wir den SSV wieder zum Glänzen bringen können. Vielen herzlichen Dank für das Gespräch.

Recommended Posts