
Zwei Dutzend freiwillige Helfer entrümpeln mit Unterstützung der SSV-Partner R+S Objektservice und Seiser Recycling das Kreuzeichestadion und veranstalten spontan einen SSV-Flohmarkt für die Jugend.
Auch in der Winterpause und zwischen den Jahren wird beim SSV Reutlingen 05 ununterbrochen gearbeitet. Direkt nach den Weihnachtsfeiertagen stand die Entrümpelung unserer Lagerräume auf dem Programm. Über ein Dutzend ehrenamtliche Mitarbeiter, Sponsoren und Helfer aus Fanszene und Jugend beteiligten sich tatkräftig an der Aufräumaktion.
Unterstützung durch R+S Objektservice und Seiser Recycling
Bereits im Vorfeld der Aufräumaktion hatten die SSV-Partner R+S Objektservice und Seiser Recycling ihre Unterstützung angeboten.
»Entrümpelung und Gebäudereinigung sind unser Spezialgebiet« so Geschäftsführer Ermin Sehovic von R+S Objektservice »daher war es für uns als Sponsor selbstverständlich den SSV bei der Entrümpelung des Kreuzeichestadions mit Manpower zu unterstützen und haben drei Mitarbeiter dafür abgestellt«.

R+S Objektservice unterstützte die Entrümpelung des SSV Reutlingen 05 tatkräftig mit drei Mitarbeitern
Auch Sascha Seiser von Seiser Recycling in Eningen war sofort bereit sich an der Aktion zu beteiligen:
»Ich habe mir die SSV-Lager im Rahmen eines Heimspieles einmal angeschaut. Schnell war klar, dass hier einige Container für die Entsorgung benötigt werden. Als Partner des SSV haben wir als Seiser Recycling die benötigten Container zur Verfügung gestellt und das Recycling der Wertstoffe gerne übernommen.«

Anlieferung einer der beiden Container für die Entsorgung des angefallenen Sperrmülls durch Seiser Recycling
50 Kubikmeter Material entsorgt
Die vom SSV genutzten Lager im Kreuzeichestadion förderten rund 50 Kubikmeter Material zutage. Neben rund 30 Kubikmetern Abfall und Elektroschrott fielen zirka 20 Kubikmeter Altmetall und Altpapier an. Insgesamt waren zwei große Abfallcontainer von Seiser Recycling, um diese Abfallmenge abzutransportieren.
Neue Schätze für unsere Archivare
Unter dem seit zwanzig Jahren im Kreuzeichestadion gehorteten Sperrmüll fand das Aufräumteam auch kleinere Schätze. Erwähnenswert hierbei sind historische Funde, wie handschriftlich verfasste Protokollbücher von Schwimmwettkämpfen aus der Gründungszeit des Vereins um das Jahr 1911, Wimpel oder eine Fahne von 1930.
Diese Schätze werden von unserem Anfang des Jahres initiierten Archivteam erfasst und einer sinnvollen Verwendung zugeführt. Falls hier Interesse besteht mitzuarbeiten einfach eine Mail an unserssv@ssv-reutlingen.de schicken.
Spontaner SSV-Flohmarkt an der Kreuzeiche
Unter den Fundstücken befanden sich auch kistenweise gebrauchte Fußballtrikots, Fußballhosen, Kickstiefel, Bälle und weitere Sportgeräte, fast alles noch in brauchbarem Zustand. Da diese Materialien zu schade für den Abfallcontainer waren, veranstaltet das Team spontan einen kleinen SSV-Flohmarkt, der sich zu einem kleinen Erfolg entwickelte. Via Social Media rief der Verein die SSV-Familie dazu auf, die Sachen an der Kreuzeiche abzuholen.

Der spontane Fanartikel-Flohmarkt beim SSV Reutlingen 05 fand großen Anklang bei den SSV-Fans
Wer wollte, konnte eine kleine Spende für die Jugendkasse hinterlassen. Letztendlich kam so ein mittlerer dreistelliger Betrag für die SSV-Jugend zusammen. Der Betrag fließt in unsere Video- und Datenanalyse, die sich aktuell im Ausbau befindet. Wir danken den zahlreichen Spendern. Wer den Verein darüber hinaus unterstützen möchte, findet weitere Infos dazu unter https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/online-shopping-ssv-reutlingen.
Neue Lagernutzung im Stadion
Nachdem die Lager geräumt waren, machte sich das Organisationsteam daran, die freigewordenen Flächen sinnvoll umzunutzen. Das zuvor völlig chaotische Büro- und Spieltagslager wurde neu organisiert und sortiert. Jeder Regalplatz ist nun ordentlich beschriftet und frei zugänglich. Zudem steht genügend Platz für eine effiziente Spieltagsvorbereitung zur Verfügung. Dies wird vor allem die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter am Spieltag deutlich erleichtern.
Ein Lager wird zukünftig von der SSV-Akademie zur Aufbewahrung der Materialien für Fußballschule und Fußballcamps genutzt. Auch dem Fanshop steht ab sofort ein gut organisiertes Lager für eine effiziente Warenfakturierung zur Verfügung. Neu ist ein Packplatz für den Warenversand, an dem zunächst einmal pro Woche die im neuen Onlineshop bestellte Ware verpackt und versendet wird.
Im Aufbau befindet sich außerdem ein Teambesprechungs- und Medienraum, der zukünftig allen SSV-Teams für Daten- und Videoanalysen zur Verfügung stehen wird.
Dank allen Helfern und Sponsoren
Die große Entrümpelung im Kreuzeichestadion zum Jahresende 2021 bringt unseren SSV in seiner Entwicklung wieder ein unglaubliches Stück weiter. Sie stellt eine enorme Entlastung und Arbeitserleichterung für die überwiegend ehrenamtliche tätigen Mitarbeiter und Trainer dar und macht unsere Arbeit effizienter und effektiver.
Daher sind wir allen Sponsoren und Helfern zu großem Dank verpflichtet. Ohne zu klagen haben rund ein Dutzend SSVler ihre Arbeitskraft drei Tage kostenlos zur Verfügung gestellt. Nur mit ihrer Hilfe war dieser Kraftakt überhaupt zu bewältigen.

Helfer bei der Entrümpelungs-Aktion des SSV Reutlingen 05 im Kreuzeichestadion bei der Mittagspause
Besonders danken möchten wir auch folgenden Sponsoren, die uns bei der Entrümpelung unterstützt haben.
- R+S Objektservice für die bereitgestellte Menpower
- Seiser Recycling für die Bereitstellung der Abfallcontainer und der Abfallentsorgung
- Löwenzahn Naturkost für die Obstlieferung für unsere Helfer
- Romina Mineralbrunnen für die Bereitstellung der Getränke für die Helfer
- Dominos Reutlingen für die pünktliche Pizzalieferung zur Mittagspause für das gesamte Arbeitsteam
Wir freuen uns schon auf den nächsten Arbeitseinsatz. Es hat richtig Spaß gemacht mit euch!
P.S.: Habt ihr auch Lust bekommen dabei zu helfen unseren SSV voranzubringen? Dann meldet euch bei uns unter ehrenamt@ssv-reutlingen.de!