
Der SSV verlor sein Spiel in der zweiten Runde des wfv-Pokals am Dienstagabend beim Landesligisten VfB Bösingen mit 7:6 (1:1, 2:2) im Elfmeterschießen.
Der SSV, der bis auf Schlussmann Jurkovic, mit derselben Startelf wie beim ersten Punktspiel gegen Ravensburg aufgelaufen war kam gut in die Partie. In der Anfangsphase nahmen die Gäste das Heft in die Hand und kamen durch Prediger (7.), zweimal Fischer (11., 16.) und Schramm (16.) zu guten Möglichkeiten. Danach verflachte das Spiel und es gab auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen. Erst in der 37. Minute wurde es wieder interessant, als Prediger aus dem Getümmel heraus aus 11 m den Ball flach zum lang ersehnten 1:0 für Reutlingen in die Maschen schob.
Nach dem Treffer wurde es bis Zur Pause vor dem Reutlinger Tor gefährlich und die Hausherren kamen in der 41. Minute durch T. Müller zum Ausgleich. Kurz vor der Pause hätte Bösingen sogar noch das 2:1 machen können, als sich M. Müller durch den Reutlinger Strafraum dribbelte, aber keinen Abnehmer für seinen Pass in den Rücken der Reutlinger Abwehr fand. So ging es mit einem mehr oder weniger leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen.
In der Halbzeitpause brachte Bösingens Trainer Supper für Heß, der für einigen Schwung auf der rechten Seite sorgen sollte. Bis zur 58. Minute passierte, bis auf zwei Eckstöße, die nichts einbrachten nicht viel auf dem Rasen. Erst nach knapp einer Stunde konnte der SSV durch Avdic eine weitere Möglichkeit verbuchen. Im Gegenzug kamen aber auch die Gastgeber, erneut durch M. Müller, wieder gefährlich vor das Tor von Dominik Traub. Die beste Möglichkeit hatte der SSV dann nach seiner sechsten Ecke, als Bösingens Schlussmann zweimal eingreifen musste (61.). Aber auch Bösingen blieb, meist über die Außenspieler stets gefährlich. Die dickste Gelegenheit hatte in der 68. der ebenfalls eingewechselte Schlosser, der den Ball knapp am langen Pfosten vorbei schoss. In der 75. Minute war es wieder Schlosser, der in dieser Szene den Ball nicht voll traf, sonst hätte auch hier das 2:1 fallen können. Gegen Ende waren die Spieler des VfB dem Siegtreffer näher als der SSV. Reutlingen kam erst in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit durch einen Konter zu einer letzten Chance. Prediger hätte aber besser zu einem seiner mitgelaufenen Mitspieler abgegeben, als es selbst zu versuchen. So ging es mit 1:1 in die Verlängerung.
Die ersten 15 Minuten der Zugabe dominierten dann wieder die Gäste des Oberligisten. Fischer setzte einen Freistoß knapp über die Querlatte (97.), ehe Methner eine Minute später zur erneuten Reutlinger Führung traf (98.). Nach dem erneuten Seitenwechsel blieb Reutlingen spielbestimmend. Von den Hausherren war wenig zu sehen. Das vorentscheidende 3:1 wollte jedoch nicht fallen. Fischer fand in Torwart Vögele seinen Meister (115.) und auch die Eckbälle neun, zehn und elf blieben ohne Torerfolg. Als sich die Fans des VfB bereits mit der drohenden Niederlage abgefunden hatten, gab es doch noch eine Chance auf den Ausgleich. Springer reißt den VfB Stürmer im Strafraum um und sieht dafür berechtigt die rote Karte (115.). Den fälligen Foulelfmeter verwandelt T. Müller mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 2:2 – Elfmeterschießen.
In der Lotterie vom Punkt trat der SSV zuerst gegen den Ball. Fischer verwandelt (0:1), T. Müller verwandelt (1:1), Vogler scheitert am Torwart, Dobricean verwandelt (1:2), Prediger verwandelt (2:2), Schinacher verwandelt (2:3), Schneider verwandelt (3:3), Beiter verwandelt (3:4), Milisic verwandelt (4:4), B. Bantle scheitert an Traub (4:4), Methner scheitert am Torwart (4:4), D. Müller verwandelt (4:5).
Der SSV war somit ausgeschieden und kann sich nun voll auf die Punktspiele konzentrieren. Hier geht es am Samstag, 19.08.2017 bereits weiter mit dem Gestspiel beim FSV 08 Bissingen. Auf den VfB Bösingen wartet in der dritten Pokalrunde am 30.08.2017 das Derby gegen den SV Zimmern o. R.
Statistiken zum Spiel:
Aufstellungen +++ VfB: Vögele, Halder (75. Simonelli), Heß (46. Supper), Schinacher, D. Müller, Dobricean, Pfeiffer, M. Bantle (62. Schlosser), Beiter, M. Müller (97. B. Bantle), T. Müller
+++ SSV: Traub, Eiberger, Fischer, Prediger, Plattenhardt, Avdic (79. Methner), Hartmann (72. Milisic), Maier (87. Springer), Schramm, Vogler, Rohr.
Tore: 0:1 Prediger (37.), 1:1 T. Müller (41.), 1:2 Methner (98.), 2:2 T. Müller (117., FE) – Elfmeterschießen: 5:4
Ecken: VfB (2) / SSV (12)
Gelbe Karten: VfB (4) / SSV: Eiberger, Prediger, Springer, Methner.
Rote Karte: Spinger (SSV, 115., Notbremse)
Zuschauer: unbekannt (ca. 70 Reutlinger)
Von: Marc Bietz