Innoport veranstaltet Teambuilding-Event für erste Mannschaft des SSV Reutlingen. 

Am 09.07.2022 versammelten sich die Spieler unserer Ersten Mannschaft bei SSV-Partner Innoport Reutlingen für ein etwas anderes Event.

Zunächst stand eine Führung durch die Innoport-Werkstätten auf dem Programm. Projektleiter Adrian Schickler und seinem Kollegen Marc Jenner zeigten den SSVlern die Räumlichkeiten mit den zahlreichen Maschinen und erläuterten deren Verwendungszweck. 

Danach ging es in die große Projekthalle auf dem Innoport-Gelände, wo eine besondere Aufgabe auf die Mannschaft wartete. 

Brückenbau Aufgabe

Die Aufgabe bestand darin, im Team innerhalb von 40 Minuten mit Seilen, Umlenkrollen und Kanthölzern eine Brücke zwischen zwei Podesten zu bauen, die anschließend zehn Spieler mindestens 30 Sekunden tragen sollte.

Zunächst machte sich das Team mit den zur Verfügung stehenden Materialien vertraut und entwickelten Ideen, wie man diese Materialien zum Bau einer Brücke einsetzen könnte. Die Spieler entschieden sich im ersten Schritt dazu, die beiden Podeste mit langen Seilen zu verbinden. Nachdem die Innoport-Mitarbeiter noch einige wertvolle Tipps zur Verwendung geeigneter Knoten und zum Bau eines Flaschenzuges mit Umlenkrollen gegeben hatten, gingen die Spieler ans Werk. 

Adrian Schickler erklärt den SSV Spielern die Teambuilding-Aufgabe

Adrian Schickler erklärt den SSV Spielern die Teambuilding-Aufgabe

Mit viel Engagement ging man die Aufgabe an. Nachdem das Befestigen der Seile und der Umgang mit einem Flaschenzug gut umgesetzt wurde, ging es darum, die Brücke »begehbar« zu machen. Hierzu verwendeten die Spieler die bereitgelegten Kanthölzer und Seilstücke und befestigten die Hölzer an der Grundkonstruktion, wobei die Beteiligten hier unterschiedliche und kreative Lösungsansätze zeigten. 

Brückenkonstruktion beim Teambuilding des SSV Reutlingen im Innoport

Brückenkonstruktion beim Teambuilding des SSV Reutlingen im Innoport

Auch wenn die Brücke an manchen Stellen recht abenteuerlich und mehr wie ein modernes Kunstwerk aussah, machte sie am Ende das, was sie sollte.  Nachdem die vorgegebene Bauzeit abgelaufen war, stand die große Frage im Raum, ob das Konstrukt die geforderten zehn Spieler tragen würde. Letztendlich bestanden Spieler und Brücke die Aufgabe mit Bravour.

Erfolgreiches Teambuilding beim SSV Reutlingen: Die Brücke trägt zehn Spieler

Erfolgreiches Teambuilding beim SSV Reutlingen: Die Brücke trägt zehn Spieler

Medienschulung im Anschluss

Im Anschluss an das Teambuilding-Event fand noch eine Vorstellung des SSV-Organisationsteams und eine Medienschulung für die Spieler auf dem Programm. Die Spieler bekamen dabei Einblicke in das Kommunikationskonzept des SSV und einige Tipps für den Umgang mit ihren eigenen Social-Media-Kanälen auf den Weg. Nach einem kurzen Snack verabschiedeten sich die Spieler in ein kurzes Wochenende, bevor morgen bereits der nächste Test gegen den SV Böblingen ansteht.

 

Neueste Beiträge