Das Testspiel gegen den VfB Stuttgart steht unter dem Motto “gemeinsam Herz zeigen für Menschen mit Handicap” – so werden alle gewinnen
„Mit Kreativität und Engagement wird es uns gelingen, unabhängig vom Ergebnis beim Testspiel des SSV Reutlingen gegen den VfB Stuttgart am 13. Juli, viele Menschen zu Gewinnern zu machen“, so der engagierte Aufsichtsrat und Hauptsponsor des SSV Reutlingen Jörg Wahlert mit seiner Direktion der Deutschen Vermögensberatung in Reutlingen.

Dank des sozialen Engagements vom VfB Stuttgart und dem SSV Reutlingen werden Menschen mit Handicap zu den Gewinnern des Abends zählen. So ist geplant ein Teil der Eintrittsgelder einem guten Zweck zu widmen. Und auch eine besondere Verlosungsaktion des VfB Stuttgart am Spieltag soll das gemeinsame soziale Ziel unterstützen.
„Es wird sicher viele strahlende Gesichter bei den Einlaufkindern geben“, meint Alexander Meister, zuständig für soziales Engagement beim SSV Reutlingen Fußball. Denn es ist ein besonderer Spielereinlauf geplant. Kinder mit und ohne Handicap werden gemeinsam mit den Spielern in das Kreuzeichestadion einlaufen.

Für die Pause hat die Deutsche Vermögensberatung eine Ehrenrunde mit dem VfB Maskottchen „Fritzle“ organisiert. Für bis zu 100 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren wird das sicher ein besonderes Erlebnis, ist sich Meister sicher. Bewerben können sich Kinder mit und ohne Handicap (Details siehe Anzeige). Ebenso wird am Spiel eine Inklusiv-Gruppe Cheerleader mit einer ansprechenden Show dabei sein.

Der SSV Reutlingen konnte im Rahmen der sozialen Strategie und Planung des Events auch die Firma Interstuhl gewinnen. Rechtzeitig im Vorfeld wurden dem Verein vierzig hochwertige Stühle für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern gespendet. Rollstuhlfahrer werden an diesem Tag freien Eintritt haben.
„Die Zuschauer dürfen sich auf ein interessantes Spiel gegen einen namhaften, starken Gegner aus der Bundesliga freuen“, sagt der Fußballvorsitzende Michael Schuster. „Wir sind stolz darauf, dass der VfB Stuttgart bei uns sein erstes Vorbereitungsspiel zur Bundesligasaison absolvieren wird, um gewinnbringende Erkenntnisse zu erzielen. So etwas hat es schon lange nicht mehr gegeben“, so Schuster.

Sicher bringt ein solches Spiel auch der Stadt Reutlingen ein Imagegewinn“, ist sich Dr. Karsten Amann, Aufsichtsratsvorsitzender und Präsident des Gesamtvereins sicher. „Schließlich zielt auch die Stadt mit ihrer Initiative „Marke Reutlingen“ auf ein mehr an Attraktivität und Anziehungskraft.“

Für die erste Mannschaft wird das Testspiel sicher eine Herausforderung. Doch die Spieler freuen sich auf die Partie. „Wir sind stolz und werden unser Bestes geben. Unabhängig vom Ergebnis, ist es für jeden von uns ein Gewinn dabei sein zu können“, berichtet Piere Eiberger, Mannschaftskapitän des SSV Reutlingen für das Team.
„Nur mit vielen ehrenamtlichen Helfern und zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden können wir ein solches Spiel organisieren und die Events stemmen“, hört man vom Vorstandsquartett Theo Fassnacht, Alfons Bietz, Norbert Brendle und Michael Schuster. „Unser Dank gilt auch unseren Sponsoren, die diesen Tag finanziell und mit einer Auto-Mobilitäts-Messe im Vorfeld des Spiels unterstützen“, freut sich Volker Feyerabend, Marketingbeirat des Vereins.

Der SSV Reutlingen freut sich schon auf viele Zuschauer – es wurden bereits über 3000 Karten für den Tag verkauft. Weitere Karten sind jederzeit bei ‚easy ticket‘ bestellbar. Die Stimmung an einem Tag, bei dem alle zu den Gewinnern zählen, wird sicher sportlich und gut.
Weitere Infos: www.SSV-Businessclub.de

Bild Quellen:
Herz – © colourbox/Sergey
Stadion SSV – © Sebastian Baur

Neueste Beiträge

Hinterlasse einen Kommentar